alle mal weg schauen 9.3.2008
Auf Wunsch einer einzelnen Dame zeige ich euch mal was ich nun mit meiner Mohair/Merino Mischung anfange.
Im Herbst hab ich beim Treffen der Handspinngilde gelernt wie man die Kette auf den Webrahmen zieht. Seitdem wird das Kerlchen von einer Ecke in die andere gestellt und bevor ihn auch dieses Schicksal ereilt, dachte ich mir das Garn zu verweben.
Ich hätte nur einen Kettfaden nehmen soll, denn schliesslich ist die Seidenkette fest genug. Damals tat ich brav was die Lehrerin sagte und nahm ihn doppelt. Nun kann ich den Schuss so fest zusammendrücken wie ich will, man sieht die Kette.
Nun mach ichs gleich locker und es sieht aus wie eines der unzähligen 50er Jahre Deckchen meiner Eltern.
Ich webe nun tapfer weiter und bin vielleicht genauso überrascht wie beim nächsten Projekt das ich vorstellen möchte.
Folgenden Schal webte ich vor genau 2 Jahren.
Entgegen aller Meinungen nahm ich eine Wollkette, die jedoch zu kurz war, sodass ich 4 Kettfäden in Seide hinzufügen musste.
Da es nur ein Versuch war, interessierte mich aber Farbe und Material nicht. So nahm ich für den Schuss Dochtgarn in Orange.
Noch auf dem Webrahmen konnte ich zwar sagen dass die Weberei sehr viel Spass macht, so brettharte Kleidungsstücke ich jedoch niemals tragen würde.
Na und als das Teil abgenommen war, war die Überraschung gross wie anders sich plötzlich alles anfühlte und nun ist er einer meiner Lieblingsschals, wäre er nicht ein wenig zu kurz...
Aber ich habe ja hier noch ein Schätzchen stehen. ich hab ihn gleich mal so abgelichtet wie er hier in Gebrauch ist.
Strickmaschinenhalterung, Kettenhaken, Garderobe und ideale Ablage für Bilder und Pappen.
Neue Litzen liegen bereit, jetzt warte ich nur noch auf den richtigen Moment.