Sommerloch
Sommerloch in Sachen färben und stricken.
Morgens in der kleinen Pause surfe ich ein wenig und sehe dass alle wie verrückt färben.
Dazu komme ich aber leider nicht.
Alle ausser mir haben Urlaub. Die Kinder sind zurück und die Küche wird immer noch renoviert.
Ich stelle mir vor dass gerade die Stränge in den Töpfen hängen und ich muss irgendwelche Schrauben aus dem Keller holen.
Aber ich bereite gerade alles vor. Besonders lange Stränge wurden gewickelt und liegen schon in der Kaltbeize.
Abends wird gesponnen wie verrückt. Ich hätte mich glatt für die Tour de Fleece anmelden können. Aber das matschgrün dass ich bereits im letzten Jahr begann muss jetzt nicht schon wieder vor die Kamera.
So sieht der Troisdorfer Sommer aus. So könnte es auch weitergehen.
Mittags, nach meiner Fortbildung mit den Kindern an der Agger treffen, lesen, gucken, lesen usw...
Omahäkelquadratmäßig ist nun Halbzeit. 30 Stück liegen hinter mir. Ebensoviele vor mir.
Abends in die Brombeeren.
Bei denen ohne Dornen sind es jeden zweiten Abend 1kg.
.
Und morgen gehts wieder mal nach Aachen. Mal sehen was der Lieblingswollladen diesmal zu bieten hat. Auf jeden Fall mach ich einen Abstecher hier hin.